Pinguine dominieren bei 5:0-Heimsieg gegen Kaufbeuren

Mit einem souveränen 5:0-Heimerfolg gegen den ESV Kaufbeuren knüpften die Krefeld Pinguine am Freitagabend an ihre starke Leistung aus dem letzten Spiel an. Die Mannschaft von Thomas Popiesch überzeugte insbesondere durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und zeigte ab dem zweiten Drittel klare Überlegenheit. Felix Bick feierte zudem seinen zweiten Shutout in Folge, Matt Marcinew legte eine […]

Mit einem souveränen 5:0-Heimerfolg gegen den ESV Kaufbeuren knüpften die Krefeld Pinguine am Freitagabend an ihre starke Leistung aus dem letzten Spiel an. Die Mannschaft von Thomas Popiesch überzeugte insbesondere durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und zeigte ab dem zweiten Drittel klare Überlegenheit. Felix Bick feierte zudem seinen zweiten Shutout in Folge, Matt Marcinew legte eine 13-Spiele andauernde Torflaute ab.

Mit einem souveränen 5:0-Heimerfolg gegen den ESV Kaufbeuren knüpften die Krefeld Pinguine am Freitagabend an ihre starke Leistung aus dem letzten Spiel an. Die Mannschaft von Thomas Popiesch überzeugte insbesondere durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und zeigte ab dem zweiten Drittel klare Überlegenheit. Felix Bick feierte zudem seinen zweiten Shutout in Folge, Matt Marcinew legte eine 13-Spiele andauernde Torflaute ab.

Die Schwarz-Gelben legten im zweiten Drittel einen Gang zu und zeigten, warum sie zu den Top-Teams der Liga gehören. In der 24. Minute sorgte Matt Marcinew für das 2:0, als er einen Abpraller eiskalt verwandelte. Es war sein erstes Tor nach 13 Spielen Durstrecke.

Nur sechs Minuten später war es Maximilian Hops, der nach einem schnellen 2-auf-1- Konter gegen sein Heimatteam auf 3:0 erhöhte. Leon Niederberger bereitete den Treffer mustergültig vor. In der 38. Minute folgte das 4:0: David Trinkberger nutzte eine brillante Vorarbeit von Jon Matsumoto und tunnelte Fießinger. Kaufbeuren fand im Mittelabschnitt offensiv kaum statt, während die Pinguine in allen Bereichen dominierten.

Das Schlussdrittel begann mit einigen verzweifelten Versuchen der Gäste, einen schnellen Anschlusstreffer zu erzielen. Doch Felix Bick war am Freitagabend nicht zu überwinden und zeigte zu Beginn des Drittels erneut einige wichtige Paraden. In der 50. Minute setzte Jon Matsumoto den Schlusspunkt. Mit einem Solo-Lauf über das gesamte Eis ließ er die Kaufbeurer Verteidiger alt aussehen und schloss eiskalt zum 5:0 ab.

Nach einem wackeligen Start übernahmen die Pinguine spätestens im zweiten Drittel die Kontrolle und zeigten eine starke Leistung in allen Mannschaftsteilen. Besonders hervorzuheben sind Felix Bick, der erneut zu Null spielte, und Jon Matsumoto, der sowohl offensiv als auch defensiv überzeugte. Mit ihrem Sieg halten die Krefelder Anschluss an Tabellenführer Dresden und sammeln weiteres Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben.