Krefeld Pinguine überzeugen in Spiel 3 gegen Towerstars

Die Krefeld Pinguine konnten am Freitagabend einen Kantersieg gegen die Ravensburg Towerstars feiern und die 2:1-Serienführung im DEL 2-Playoff-Halbfinale erobern. In der ausverkauften YAYLA Arena konnten sowohl David Cerny als auch Max Newton und Marcel Müller zwei Tore und eine Vorlage erzielen und legten damit den Grundstein für den 8:1- Heimsieg. Die Pinguine starteten motiviert […]

Die Krefeld Pinguine konnten am Freitagabend einen Kantersieg gegen die Ravensburg Towerstars feiern und die 2:1-Serienführung im DEL 2-Playoff-Halbfinale erobern. In der ausverkauften YAYLA Arena konnten sowohl David Cerny als auch Max Newton und Marcel Müller zwei Tore und eine Vorlage erzielen und legten damit den Grundstein für den 8:1- Heimsieg.

Die Pinguine starteten motiviert und konsequent in die Partie. Bereits in der 2. Minute kamen die Hausherren auf kuriose Weise zur Führung: Maxi Söll versuchte einen Pass von hinter dem Tor, der vom Torgestänge hoch abgefälscht wurde, vom Rücken von Ilya Sharipov abprallte und schließlich auf dem Schläger von Torschütze Mike Fischer landete.

In der 9. Minute setzten die Pinguine ihr starkes Auftaktdrittel fort. Max Newton hatte sich einen Alleingang erlaufen, wurde jedoch im letzten Moment gefoult. Den anschließenden Penalty verwandelte der Kanadier gekonnt – 2:0. Nur vier Minuten später fiel der nächste Treffer: In Überzahl zog sich die Schlinge um die Penalty-Killing-Formation der Towerstars langsam zu. Nach einem Schussversuch von Jon Matsumoto bekam David Cerny vor dem Tor seinen Schläger an den Abpraller und brachte auch diesen an Sharipov vorbei.

Den Schlusspunkt eines turbulenten Auftaktdrittels setzte erneut Newton. Der zuletzt glücklose Stürmer wurde nach einem Doppelpass mit Marcel Müller perfekt in Szene gesetzt und erzielte per Direktschuss in der 19. Minute das 4:0.

Im zweiten Drittel beruhigte sich das Spiel zunächst, ehe in der 23. Minute das 5:0 fiel. Dieses Mal war es Playoff-Topscorer Yushiroh Hirano, der sich in den Slot geschlichen hatte und den Puck in die lange Ecke des inzwischen eingewechselten Nico Pertuch im Ravensburger Tor einnetzte.

Anschließend verflachte das Spiel, bis in der 39. Minute beide Torhüter innerhalb einer Minute erneut hinter sich greifen mussten. Zuerst zerstörte Ex-Pinguin Philipp Mass die Shutout-Hoffnungen von Felix Bick, als er einen Abpraller von Luca Hauf verwertete. In den Schlusssekunden kam Marcel Müller sieben Sekunden vor Drittelende unverhofft zu einer weiteren Chance: Jon Matsumoto hatte den Puck hoch und weit ins Angriffsdrittel gelupft, Müller erlief sich die Scheibe und stellte auf 6:1.

Im Schlussabschnitt verwalteten die Pinguine ihre Führung souverän, kamen jedoch weiterhin zu guten Torabschlüssen. In der 50. Minute vergrößerten die Seidenstädter ihren Vorsprung sogar: Alexander Weiß bediente David Cerny, der seinen zweiten Treffer des Abends und das 7:1 erzielte.

In den Schlussminuten verdienten sich insbesondere die Schiedsrichter ihr Geld redlich. Sie mussten mehrere Auseinandersetzungen schlichten, unter anderem erhielt TowerstarsSpieler Louis Latta nach einem Kampf gegen Hirano eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen Fighting. Den Schlusspunkt des Abends setzte erneut Marcel Müller, der auf Zuspiel von Christian Kretschmann das 8:1 markierte.

Die Pinguine übernehmen durch den Sieg auch die Serienführung. Sie liegen in der Bestof-7-Serie nun mit 2:1 vorne.